Turnier gem. D-Jugend in Erlangen
- HC Jugend
- 17. März
- 2 Min. Lesezeit
Zum letzten Mal in dieser Besetzung reiste die gemischte D-Jugend zum Abschlussturnier nach Erlangen – mit der Chance, sich mit einem Doppelsieg den zweiten Platz in der Abschlusstabelle zu sichern. Eine besondere Herausforderung: Die Hersbrucker mussten beide Spiele ohne Pause hintereinander bestreiten. Während der Auftakt ins Turnier zunächst holprig verlief, entwickelte sich das zweite Spiel zu einer intensiven und kräfteraubenden Partie. Am Ende reichte es zwar knapp nicht für Platz zwei, doch mit einem starken dritten Rang kann das Team mehr als zufrieden sein.
Die Anfangsphase des ersten Spiels gegen den HC Forchheim war von ungenauen Pässen und Ballverlusten geprägt. Doch nach einigen Minuten fanden die Hersbrucker ihren Rhythmus: Nora Gaibl und Maila Rudolph sorgten mit schnellen Treffern für eine 6:0-Führung – der Startschuss für eine dominante Vorstellung.
Besonders engagiert zeigte sich Paul Suttner mit seiner aufmerksamen Defensivleistung, indem er bereits am Mittelkreis hartnäckig an seinem Gegenspieler blieb und das Aufbauspiel früh störte.
Hersbruck baute die Führung bis zur Halbzeit konsequent aus. Lilly Köhler und Lucy Fey trugen sich in die Torschützenliste ein und legten auch in der zweiten Hälfte mit weiteren Treffern nach. Im Tor hatte Nikolja Skoric über weite Strecken kaum etwas zu tun, bevor Forchheim in der 27. Minute seinen ersten Treffer erzielte. Am Ende stand ein souveräner 28:4-Erfolg.
Gegen den Tabellenführer HG Eckental entwickelte sich anschließend ein hochspannendes Spiel. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen früh in Führung. Obwohl Johannes Kotissek mit einem Doppelschlag zum 3:3 ausglich, legte Eckental immer wieder vor. Hannes Kohlbauer hielt mit mehreren Treffern den Anschluss, doch insbesondere Johann Borbonus stellte die Hersbrucker Abwehr immer wieder vor große Probleme.
Eine starke Leistung zeigte Debütantin Neele Scholz, die sich schnell ins Team integrierte. Sie teilte sich die Rechtsaußen-Position mit Alissa Lettenbauer und beide überzeugten mit viel Einsatz in der Defensive.
In der Schlussphase kämpfte Hersbruck verbissen um den Ausgleich. Sophie Steinbinder verkürzte kurz vor Schluss auf 8:10, doch die Zeit reichte nicht mehr, um das Spiel noch zu drehen. Am Ende ließ sich eine knappe 11:12-Niederlage gegen den erneuten Turniersieger nicht verhindern.
Das Trainer-Duo Lena Endner und Anja Günther zeigte sich hochzufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Angesichts der Tatsache, dass das Team die gesamte Saison über immer wieder in wechselnden Konstellationen antreten musste, ist der dritte Platz in der Abschlusstabelle ein herausragender Erfolg.